- Piercing
- Pier|cing
〈[pi:rsıŋ] n. 15〉 das Durchstechen von Haut (Ohren, Nase), um Schmuck anzubringen [engl.; zu pierce „(durch)stechen“]
* * *
1. <o. Pl.> das Durchbohren od. Durchstechen der Haut zur Anbringung von Schmuck.2. mithilfe von Piercing (1) angebrachtes Stück Schmuck.* * *
Piercing,die Durchstechung von Körperteilen (z. B. Ohrläppchen, Bauchnabel, Lippen, Nase, Augenbrauen, Brustwarzen, Geschlechtsorganen) zum Zweck der Anbringung bestimmter Schmuckgegenstände, meist Ringe, Clips, Perlen, Broschen und Ähnliches. Grundsätzlich lassen sich erotisches und dekoratives Piercing unterscheiden. Während das erotische Piercing, beispielsweise die Beringung der Schamlippen und des Glieds, vor allem in der Hoffnung auf eine Steigerung der sexuellen Erlebnisfähigkeit vorgenommen wird, erfolgt das dekorative Piercing im Wesentlichen aus dem Bedürfnis heraus, den eigenen Körper schmücken oder aber ein äußeres Zeichen für einen inneren Prozess (z. B. die Auseinandersetzung mit den körperlichen Veränderungen während der Pubertät) setzen zu wollen.Den Entschluss zum Piercing sollte man reiflich überlegen und sich zuvor eingehend über Risiken und Nebenwirkungen (z. B. bei bestehenden Allergien oder anderen Vorerkrankungen) informieren; ferner sollte man sich keinesfalls bei einem »Wander-Piercer« (in der Disco oder bei einer Musikveranstaltung) piercen lassen, sondern nur einen mit Namen und Anschrift bekannten seriösen Piercer aufsuchen, der Instrumente und Schmuck sichtbar sterilisiert, bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern verlangt und gegebenenfalls auch nach erfolgtem Piercing beratend oder helfend zur Verfügung steht.Siehe auch: Intimschmuck.* * *
Universal-Lexikon. 2012.